Moveo: 1`200 HR-Fachleute auf dem Prüfstand
Unsere kleine und feine Veranstaltungsreihe „Moveo“ fand dieses Jahr am 5.11.2014 zum zweiten Mal statt. An einem regnerischen Herbsttag luden wir zum Referat „1`200 HR-Fachleute auf dem Prüfstand“ mit dem Leiter der Prüfungskomission HRSE Pius Breu. Im Mittelpunkt des Abends stand, neben Apéro und Häppchen, die neue eidgenössische HR-Prüfung, die im Anschluss an die neue Prüfungsordnung, entwickelt wurde.
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in den gelungenen Abend, bei dem das kompetenzorientierte Prüfen – mal wieder und zu recht – im Zentrum stand.
Das Wetter liess einen ersten Apéro in herbstlicher Umgebung leider nicht zu und so, kurz umdisponiert, fanden wir uns in der warmen Stube mit Punch in der Hand wieder.
Nachdem Petra Hämmerle den Moveo eröffnete, gab Pius Breu einen detaillierten und schwungvollen Einblick in die Ausgangslage und den Verlauf des Projekts. Dabei erläuterte er die inhaltliche und methodische Konkretisierung des Prüfungssystems. Die ausschlaggebende Erkenntnis dabei war, dass die drei Fachrichtungen: Betriebliches HRM, Öffentliche Personalvermittlung und -beratung, sowie Private Personalvermittlung und -verleih, viele Überschneidungen aufweisen und im Anforderungsniveau vergleichbar sind. Martina Stühlinger erläuterte das Prüfungskonzept, Pius Breu schloss den inhaltichen Teil dann mit der Planung bis 2017 ab.
Die anschliessende Diskussion bot einen fliessenden Übergang in einen angeregten Austausch bei Häppchen und einem Glas Wein.
Nicht nur ein Augenschmaus. Die Häppchen schmeckten mindestens so gut wie sie aussahen.
Wir genossen den Abend im Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden, Zugewandten und Bekannten sehr und freuen uns auf ein Wiedersehen im 2015.