White Paper «Digitales Prüfen in aller Munde – Neue Wege beim Prüfen von Handlungskompetenz»

|

Die Digitalisierung hat längst Einzug in die Prüfungswelt der beruflichen Bildung gehalten. Doch bringt sie tatsächlich einen Mehrwert? Wir sagen ja – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Welche das sind und worauf es beim Einsatz digitaler Tools in Prüfungen der beruflichen Bildung ankommt, analysieren wir in diesem White Paper.

Ein Exemplar pro Publikation können Sie bei uns kostenlos bestellen. Für grössere Mengen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Mehr erfahren

Die Digitalisierung hat längst Einzug in die Prüfungswelt der beruflichen Bildung gehalten. Doch bringt sie tatsächlich einen Mehrwert? Wir sagen ja – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Welche das sind und worauf es beim Einsatz digitaler Tools in Prüfungen der beruflichen Bildung ankommt, analysieren wir in diesem White Paper.

Ein Exemplar pro Publikation können Sie bei uns kostenlos bestellen. Für grössere Mengen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

CHF 0.00 inkl. 8,1 % MWST

Bibliografische Angaben

Autor(en)

Ectaveo&Konvink-Autorenteam, ICT Berufsbildung Schweiz

Format

210 x 297 mm

Umfang

48 Seiten

Bindung

Klebebindung

Druck

Farbig

Jahr

2025

Publikation durchblättern

Beschreibung