Umsetzung Totalrevision EBA und EFZ 2023

Die Fragestellung unseres Kunden

Der Schweizerische Fachverband Betriebsunterhalt (SFB) hat im Rahmen einer Totalrevision die Bildungsverordnungen und Bildungspläne für die Fachleute Betriebsunterhalt EFZ und die Unterhaltspraktiker/innen EBA kompetenzorientiert ausgestaltet. Dabei wurde der Schwerpunkt «Sportanlagen» in die EFZ-Grundbildung integriert. Sowohl die Umsetzung einer konsequenten Kompetenzorientierung als auch die Integration des neuen Schwerpunktbereichs stellen alle drei Lernorte vor neue Herausforderungen. Die OdA soll bei ihrem Umsetzungsvorhaben bestmöglich unterstützt werden. Gemeinsame Fragen dabei sind: Wie lassen sich die Beteiligten aller Lernorte - sowie weitere Interessent/innen - effektiv und kreativ informieren und Neuerungen kommunizieren? Wie gestaltet sich das neue Qualifikationsverfahren konkret? Wie gelingt es, den handlungskompetenzorientierten Unterricht an den Berufsfachschulen umzusetzen? Welche Voraussetzungen benötigen Lehrbetriebe, um die berufliche Grundbildung umsetzen zu können?

Die gemeinsamen Herausforderungen

  • Umfassendes Informations- und Kommunikationskonzept, Gestaltung aussagekräftiger Medien und Nutzung geeigneter Kanäle
  • Aussagekräftige und auf die Handlungsorientierung abgestimmte Ausführungsbestimmungen zum Qualifikationsverfahren und kompetenzorientierte Prüfungsraster
  • Nationale Lehrpläne für die Umsetzung des handlungskompetenzorientierten Unterrichts an den Berufsfachschulen
  • Übersicht über die Mindesteinrichtung, welche für die Umsetzung der beruflichen Grundbildung in den Lehrbetrieben benötigt wird

Projektstatus

In Bearbeitung

Kunde

Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt | Website besuchen…