SBV: Masterplan 2030 – Reformen in der höheren Berufsbildung
Die Fragestellung unseres Kunden
Der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) modernisiert sein gesamtes Berufsbildungssystem. Um attraktive Berufschancen innerhalb des Bauhauptgewebes zu bieten, werden parallel zur Grundbildung vier Abschlüsse der höheren Berufsbildung reformiert bzw. neu geschaffen. Wie sieht das Profil der eidg. Abschlüsse «Bauvorarbeiter/in», «Bau-Polier/in», «Bauführer/in» und «Baumeister/in» in Zukunft konkret aus? Wie können die Handlungskompetenzen dieser Qualifikationen optimal geprüft werden? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um für den nächsten Karriereschritt zugelassen zu werden?
Die gemeinsamen Herausforderungen
- Entwickeln von abgestimmten und handlungskompetenzorientierten Qualifikationsprofilen
- Erstellen von praxisbezogenen und zukunftsorientierten Prüfungskonzepten
- Definition von durchlässigen Zulassungsbedingungen zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Projektstatus
Abgeschlossen 2022