Technische Betreuung Webapplikation [80-100%] für unser Partnerunternehmen Konvink gesucht!
8. August 2023
Möchtest du massgeblich an der Realisierung eines neuen Produkts im Bereich e-Learning/Knowledge Management mitwirken? Hast du Freude an ansprechenden Designs und an der digitalen Umsetzung…
Lang lebe das Lernen!
21. Dezember 2021
Berufliches Können bewusst und eigeninitiativ entwickeln. Megatrends wie Globalisierung, oder Digitalisierung verändern unsere Arbeitswelt: Arbeitsinhalte verändern sich, einzelne Tätigkeiten oder ganze Berufsprofile verschwinden, neue Arbeitsformen…
Zukunftstrend: Ganzheitliche Ausgestaltung von Bildungs- und Karrieresystemen
20. Dezember 2021
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihr Bildungs- und Karriereweg Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet hat? Verschiedene Verbände und Trägerschaften sind daran,…
Ectaveo liebt digital – Ectaveo lebt digital
10. August 2021
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Monaten verändert. Vieles, was vorher undenkbar schien, wurde immer alltäglicher und vieles, was alltäglich war, wurde plötzlich zum…
Alles neu in KV und Detailhandel – Das FOLIO berichtet
29. Juni 2021
Das FOLIO, eine der wichtigsten Publikationen im Bereich der Berufsbildung der Schweiz, hat Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Anspruchsgruppen der beiden Berufsreformen interviewt. Herausgekommen ist…
Brandneue Informationen zu «verkauf 2022+», «Kaufleute 2022» und «Neuausrichtung Büroassistent/in EBA»
4. Mai 2021
Die Reform-Projekte «verkauf 2022+», «Kaufleute 2022» und «Neuausrichtung Büroassistent/in EBA» gehen auf die Zielgerade – und gleichzeitig an den Start der Umsetzung. Damit dies optimal…
Zwischenbilanz zum Projekt «Kaufleute 2022»
20. März 2020
Mit dem Projekt «Kaufleute 2022» wird aktuell der grösste Beruf reformiert. Das verfolgt Ziel ist eine konsequente Handlungskompetenzorientierung und eine Stärkung der Lernortkooperation. Welche Veränderungen,…
Organisationen der Arbeitswelt, In Unternehmen, In Bildungsinstitutionen, In Organisationen der Arbeitswelt
Die Zukunft der Berufsbildung
5. Februar 2020
Die Marketing- und Verkaufswelt rückt die Handlungskompetenz der Berufspersonen ins Zentrum. Was bedeutet diese Schwerpunkverlagerung für die Berufspersonen? Erweiterte Kompetenzen sind gefragt! Zum Beispiel komplexe…
Bibliothek, Umsetzungstipps Prüfen, In Unternehmen, In Bildungsinstitutionen, In Organisationen der Arbeitswelt
Statusgespräch
5. Februar 2020
Statusgespräch Berufliche Erfahrung und Entwicklungspotenzial im Fokus. In der heutigen dynamischen und komplexen Arbeitswelt sind eine gestärkte Berufsidentität, ein klares Rollenbild und ein bewusstes Stärken-Schwächen-Profil…